Sisal Ringe

Typ C11/K

HT Sisal Nessel Ring, offene Grobfaltung

  • Stahl- und Schneidwarenindustrie, Klingen
  • Automaten- und Robotereinsatz

 

Sisal- und Baumwollgewebe vernäht, 45° geschnitten, in Stahlkralle

abgestufte Faltart

der Ring ist durch die offene Faltung äußerst elastisch und anpassungsfähiger als C 10/K

sehr stabil, hohe Abtragsleistung

verschiedene Imprägnierungen und Zentrierungen

 

  • ø 230 - 1000 mm

Typ C13

HT Sisal Nessel Wellenring

  • Hohlwaren, Töpfe, Rohre 18/8, flächiges Vorpolieren
  • Montage zur lückenlosen, strichfrei polierenden Walze möglich
  • Hervorragend auch als robuster Einzelring auf Randzonen (Bügeleisensohlen, Töpfe) geeignet
  • Zügiges und abtragendes Vorpolieren

 

 

Sisal- und Baumwollgewebe vernäht, 45° geschnitten, in Stahlkralle, Ringkern oder auf Pappkern

gleichbleibende Anzahl

hervorragende Güte und Standzeit

durch die exakte Faltenart passen Wellenringe fugenlos aneinander

Verschiedene Imprägnierungen und Zentrierungen

 

  • ø Normale Dichte 300 - 430 mm, dicht und extra dicht 400 - 600 mm
  • Breite 25 mm
  • Dichte Normal C13, C13/D, extra dicht C13/XD

Typ C8/K

HT Sisal Nessel Ring

  • Aluprofile, Flächen, Rohre
  • Bestecke
  • konturenreiche Werkstücke

 

 

Sisal- und Baumwollgewebe vernäht, 45° geschnitten, in Stahlkralle

leicht wellig und unregelmäßig gefaltet elastisch, anpassungsfähig, flexibel

verschiedene Imprägnierungen und Zentrierungen

 

  • ø 150 - 600 mm
  • Breite ca. 20 mm
  • Lagen 4

Typ C1/K

HT Sisal Ring

  • Hohlwaren - außen und innen
  • Zonenbearbeitung mit Einzelringen, z.B. Schüttrand
  • Flächenbearbeitung mit Walzen, Stahl und Eisen und NE-Metalle
  • Manueller-, Automaten- oder Robotereinsatz

 

 

45° geschnittenes Sisalgewebe in Stahlkralle, im Abstand von 1 cm durchgesteppt

rationeller, fester Vorpolierring, hohe Abtragsleistung, stark einebnend, wenig Staubanfall

verschiedene Imprägnierungen und Zentrierungen

 

  • ø 150 - 980 mm
  • Breite 16, 18 oder 22 mm
  • Steppung 5, 10 mm Abstand
  • Lagen 6 - 12

Typ C1/K Mini

HT-Sisal-Ring

  • Bestecke
  • Hohlwaren
  • Profile, Stahl, Eisen und NE-Metalle
  • Manueller-, Automaten- oder Robotereinsatz

 

 

45° geschnittenes Sisalgewebe in Stahlkralle, im Abstand von 1 cm durchgesteppt

rationeller, fester Vorpolierring, hohe Abtragsleistung, stark einebnend, wenig Staubanfall

verschiedene Imprägnierungen

 

  • ø 70 - 230 mm
  • Breite 10 - 15 mm
  • Steppung 5, 10 mm Abstand
  • Bohrung 19/6, 24/6 und 32/6 Sechskant in mm
  • Lagen 4 - 6

Typ C10/K

HT Sisal Nessel Grobfaltung Kompaktring

  • Hohlwaren, flächige Werkstücke
  • Schneidwaren
  • Kochtopfbearbeitung im Schüttrand und Bodenbereich
  • Bügeleisensohlen
  • Automaten- und Robotereinsatz

 

 

Sisal- und Baumwollgewebe vernäht, 45° geschnitten, in Stahlkralle, gesteppt

abgestufte Faltart

Die Faltung dieser Ringe ist intensiver als C8/K

Sie arbeiten entsprechend robuster

sehr stabil, hohe Abtragsleistung, höchste Standzeit

Verschiedene Imprägnierungen und Zentrierungen

 

  • ø 230 - 1000 mm
  • Breite 22 - 25 mm
  • Steppung 1 cm gesteppt

Typ C8/K Mini

HT Sisal Nessel Ring

  • Aluprofile, Flächen, Rohre
  • Bestecke
  • konturenreiche Werkstücke

 

 

Sisal- und Baumwollgewebe vernäht, 45° geschnitten, in Stahlkralle

leicht wellig und unregelmäßig gefaltet elastisch, anpassungsfähig, flexibel

verschiedene Imprägnierungen

 

  • ø 70 - 250 mm
  • Breite 10 - 15 mm
  • Bohrung 14/6, 19/6, 24/6, 32/6 Sechskant in mm
  • Lagen 2 - 4

 

 

zurück