Lamellen Kontaktscheiben

Typ A15

HT Schaumstoff Lamellen Kontaktscheibe, auf Aluminiumkern.

  • Feinstschliff stark profilierter Teile
  • Trocken
  • Hand-, Automaten- und Robotereinsatz

 


Super-Hochelastische baumwollkaschierte Schaumlamellen allerhöchste Anschmiegfähigkeit,für "J" Schleifbänder

Der Belag passt sich jeder zu schleifenden Form sehr gut an

 

  • ø 150 - 450 mm
  • Breite 30 - 150 mm
  • Festigkeit weich oder mittel
  • Form 1 - 9
  • Belaghöhe 35 - 50 mm hoch
     

Typ A20

HT Schichtlagen Kontaktscheibe.

  • Enge Profile, Kanten, schmale Schlitze
  • Hand- und Robotereinsatz

 

 

Lagen aus Gewebe (Unterstützungsmaterial) und Schaumstoff (Zentrifugalmaterial)

Das Zentrifugal-Material wird durch Öffnen von 1-3 Nähten befreit

Die Anzahl der zu öffnenden Nähte wird bestimmt durch den Grad der Profilierung am Werkstück

 

  • ø 350 mm
  • Breite 5 - 20 mm
  • Materialien Gewebe oder Gewebe/Schaumstoff
     

Typ A14 Permaflex

HT Schaumstoff Lamellen Kontaktscheibe, auf Aluminiumkern

  • Feinstschliff profilierter Teile
  • Fein- und Kühlschliff
  • Nass und trocken
  • Hand-, Automaten- und Robotereinsatz

 


Hochelastische, öl- und säurefeste Schaumstoff-Lamellen-Kontaktscheibe höchster Anschmiegfähigkeit, für "J" Schleifbänder

Hervorragende Bandkühlung und Bandausnutzung

Der Belag passt sich jeder zu schleifenden Form "spielend" an

 

  • ø 150 - 450 mm
  • Breite 30 - 150 mm
  • Festigkeit weich oder mittel
  • Form 1 - 9
  • Belaghöhe 20 - 45 mm hoch
     

Typ A1 Feinschliff

HT Baumwoll Lamellen Kontaktscheibe, auf Aluminiumkern.

  • Feinschliff
  • Runde und flächige Stahlteile
  • Chirurgische Instrumente, Messingteile
  • Trockenschliff
  • Handeinsatz

 


Vibrationsfreier Schliff mit "J Flex" Schleifbändern feinerer Körnungen

schattenfreies, übergangsloses Schliffbild

geräuscharmer Lauf durch glattes Textillaufpolster

 

  • ø 100 - 450 mm
  • Breite 30 - 100 mm
  • Festigkeit weich, mittel, hart

Typ A12

HT Lamellen Kontaktscheibe, flexibel auf Stahlachsen montiert

  • Um die Härten zu variieren, werden Lamellen unterschiedlicher Materialien dazwischen gefügt
  • Zur Veränderung der Härten werden unterschiedliche Lamellenzahlen eingebaut

 


Lamellen aus Schaumstoff, Gewebe, Gummi oder Leder, teilweise auch gemischt, flexibel auf Stahlachsen montiert

Schaumstoff wird als Zentrifugal-Material eingesetzt

Gewebe unterstützt den Schaumstoff

 

  • ø 350 - 800 mm
  • Breite 20 - 100 mm
  • Anzahl Lamellenpakete12/16/24/30/48
  • Materialien Gewebe
                         Gewebe/Schaumstoff
                         Gewebe/Schaumstoff und Gummi
                         Leder/Schaumstoff
                         Gewebe/Schaumstoff/Leder

 

 

zurück